DEN DOLDER – Op een regenachtige herfstdag, 21 oktober 1943, vandaag 81 jaar geleden vond een vliegtuigcrash plaats in onze gemeente. Kampfgeschwader 2 (KG 2), een bombardementseskader van de Luftwaffe, was gelegerd op Fliegerhorst Soesterberg en stond op het punt over te stappen van de Dornier Do 217 naar de nieuwe Junkers Ju 188.
Twee leden van het testeskader Erpr. St. KG 6 vlogen samen met twee leden van KG 2 een oefenvlucht met dit splinternieuwe toestel. Uit de rapportages leek overmoed een rol te spelen tijdens de vlucht. Gebrek aan discipline en orde en roekeloos vliegen. De Ju 188 E-1 met serienummer 260203 en rompnummer RE+HA, behorende tot II./KG 2 ‘Holzhammer’, stortte neer in Den Dolder, waar het toestel bij de inslag in brand vloog. De crashlocatie bevond zich bij een zandgat, even ten noorden van de spoorlijn Den Dolder-Soest. Op steenworp afstand van de vliegbasis.
De vierkoppige samengestelde bemanning overleed ter plekke. Ze werden begraven in Hilversum en na de oorlog herbegraven op de enige Duitse oorlogbegraafplaats ‘Ysselsteyn’ nabij Venray.












DEN DOLDER – An einem regnerischen Herbsttag, dem 21. Oktober 1943, vor genau 81 Jahren, ereignete sich ein Flugzeugabsturz in unserer Gemeinde. Kampfgeschwader 2 (KG 2), ein Bombardementsgeschwader der Luftwaffe, war auf dem Fliegerhorst Soesterberg stationiert und stand kurz davor, von der Dornier Do 217 auf die neue Junkers Ju 188 umzusteigen.
Zwei Mitglieder des Erprobungsstaffels Erpr. St. KG 6 flogen zusammen mit zwei Mitgliedern von KG 2 einen Übungsflug mit diesem brandneuen Flugzeug. Berichte deuten darauf hin, dass Übermut während des Fluges eine Rolle spielte, zusammen mit “Absturz, bei Einweisung wegen Verstoß gegen »fliegerische Zucht«, gefallen”. Die Ju 188 E-1 mit der Seriennummer 260203 und der Rumpfnummer RE+HA, die zur II./KG 2 ‘Holzhammer’ gehörte, stürzte in Den Dolder ab, wo das Flugzeug beim Aufprall in Brand geriet. Der Absturzort befand sich an einem Sandgrube, etwas nördlich der Bahnlinie Den Dolder-Soest. In unmittelbarer Nähe der Flugbasis.
Die vierköpfige Besatzung kam sofort ums Leben. Sie wurden in Hilversum begraben und nach dem Krieg auf dem einzigen deutschen Soldatenfriedhof ‘Ysselsteyn’ bei Venray umgebettet.
Crew
Flugzeugführer – Leutnant Walter May (22 jaar)
Beobachter Oberfeldwebel Erwin Dominik (34 jaar)
Bordfunker Unteroffizier Erwin Larouette (22 jaar)
Bordschütze Unteroffizier Karl-Heinz Ratayski (22 jaar)
In totaal kwamen er 10 Duitse en 6 geallieerde toestellen neer in Gemeente Zeist in de oorlog. Ze zullen hier allemaal langs komen bij Luchtoorlog Zeist.
In total, 10 German and 6 Allied aircraft crashed in the municipality of Zeist during the war. They will all be featured in Luchtoorlog Zeist.
Insgesamt stürzten während des Krieges 10 deutsche und 6 alliierte Flugzeuge in der Gemeinde Zeist ab. Sie werden alle in Luchtoorlog Zeist vorgestellt.